Datenschutz
Herausgeber
Luis Burkhardt
Grunaer Str. 27
01069 Dresden
Deutschland
Telefon
0162 – 463 79 29
Web
Umsatzsteuer-ID
Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet
1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetzes:
Luis Burkhardt
Grunaer Str. 27
01069 Dresden
Deutschland
Telefon: +49 123 456789
E-Mail: info@luisburkhardt.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
Wenn Sie meine Website besuchen, werden automatisch Informationen an den Server unserer Website übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
-
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
-
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
-
jeweils übertragene Datenmenge
-
Website, von der die Anforderung kommt
-
Browser
-
Betriebssystem und dessen Oberfläche
-
Sprache und Version der Browsersoftware
Die genannten Daten werden von mir zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
-
zu weiteren administrativen Zwecken
3. Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten. Sie helfen dabei, die Benutzererfahrung zu verbessern, indem sie beispielsweise bevorzugte Einstellungen speichern oder eine Analyse des Websiteverkehrs ermöglichen.
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren oder die Einstellung für die Annahme von Cookies ändern. Wenn Sie jedoch Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität dieser Website einschränken.
Sofern Sie Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner gegeben haben, erfolgt die Nutzung nicht technisch notwendiger Cookies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.
4. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie mir über das Kontaktformular oder per E-Mail Anfragen senden, werden die dabei angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder ich bin gesetzlich dazu verpflichtet. Ich gebe Ihre Daten nur weiter, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
6. Datenübertragung bei Nutzung externer Dienste
Auf dieser Website können Drittanbieter-Tools und -Dienste (z. B. Google Analytics) integriert sein, die ebenfalls Daten sammeln. Diese Tools sind in der Regel so konzipiert, dass sie anonymisierte Daten sammeln, jedoch kann es sein, dass bestimmte Tools Cookies auf Ihrem Gerät setzen oder andere personenbezogene Daten erheben. Für die Nutzung dieser Dienste gelten die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
Sofern Dienste von Anbietern mit Sitz in einem Drittland (z. B. USA) eingebunden sind, kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Daten in diese Länder übermittelt werden. In diesem Fall erfolgt die Übermittlung auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen oder geeigneten Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
-
Die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen
-
Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen
-
Die Übertragung Ihrer Daten zu verlangen (Datenübertragbarkeit)
Falls Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie mich unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
8. Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie ‐ unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs ‐ das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.
Zuständige Aufsichtsbehörde in Sachsen: Sächsischer Datenschutzbeauftragter, Devrientstraße 5, 01067 Dresden – https://www.saechsdsb.de
9. Sicherheit Ihrer Daten
Ich habe technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen. Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen kann jedoch keine absolute Sicherheit gewährleistet werden.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, insbesondere wenn gesetzliche Änderungen oder Änderungen der Dienste, die ich nutze, dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie auf dieser Seite.